Die Ergotherapie betrachtet das Kind in seiner Gesamtheit von Körper, Geist und Seele. Im Zentrum der Behandlung stehen die basalen sensomotorischen Funktionen, welche die Voraussetzung für die weitere, darauf aufbauende kognitive Entwicklung bilden. Das erste Lernen ist ein Erfahrungslernen dank aktiver, sensomotorischer Auseinandersetzung mit der Umwelt. Das Kind lernt hier seine körperlichen Fähigkeiten (und seine Stimme) einzusetzen, zu nutzen und zu organisieren. Emotionale Empfindungen begleiten das Handeln und wirken sich auf das Selbstbild, Selbstvertrauen und damit auf die psychische Entwicklung aus.
Termine können Sie mit mir individuell nach Ihren Wünschen vereinbaren. Bitte beachten Sie eventuelle Vorlaufzeiten.